
Vortrag VHS - Jesuiten in der KurpfalzDer Einfluss der Jesuiten am Hof von Carl-Theodor
Der ehemalige Leiter der Volkshochschule, Josef Diller, referiert über den Einfluss der Jesuiten in unserer kurpfälzischen Gegend.
Moderiert wird die Veranstaltung von Hockenheims Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg.
Die Geschichte der Mannheimer Jesuitenniederlassung begann mit der Übersiedlung des kurfürstlichen Hofes von Heidelberg nach Mannheim im Jahr 1720 und sie blieben bis zur Auflösung des Ordens 1773 durch Papst Clemens XIV.
Als der junge Carl-Theodor 1734 an den kurfürstlichen Hof nach Mannheim kam, wurde er in die von Jesuiten geprägte und von Kurfürst Carl-Philipp repräsentierte katholische Lebenspraxis hineingenommen.
An vielen Höfen Europas kamen aus den Reihen der Jesuiten die Hofbeichtväter und theologischen Berater.
Es besteht kein Zweifel, dass die Nähe zur Macht den Jesuiten großen Einflusses eröffnete.
Veranstalter
Stadt Hockenheim in Kooperation der Volkshochschule Hockenheim
Tickets
Kategorie | Preis |
---|---|
EINTRITT | 0,00 € |